Greifhand

Greifhand

* * *

Greif|hand 〈f. 7uHand, bei der der Daumen den anderen Fingern gegenübergestellt werden kann

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gitarren — Gitarre engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …   Deutsch Wikipedia

  • Guitarre — Gitarre engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …   Deutsch Wikipedia

  • Ketarre — Gitarre engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …   Deutsch Wikipedia

  • Gitarre — engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …   Deutsch Wikipedia

  • Sweep Picking — (auch Sweeping oder manchmal auch Economy Picking genannt) ist eine Spieltechnik für die E Gitarre. Beim Sweep picking fegt der Spieler das Plektrum mit der Anschlaghand in eine Richtung über mindestens 2 Saiten. Sie wurde entwickelt, um… …   Deutsch Wikipedia

  • Bottleneck — Bottleneckspiel Ein Bottleneck (engl. Flaschenhals) ist ein Zubehör für Gitarrenspieler, mit welchem Glissandi über das gesamte Griffbrett der Gitarre möglich sind. Da das Bottleneck während des Spiels über die Saiten gleitet, wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Flamenco — ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Liedern und Tänzen aus Andalusien. Er gilt als traditionelle spanische Musik, geht jedoch auf Einflüsse unterschiedlicher Kulturen zurück. Die musikalische Praxis besteht aus Gesang (cante),… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitarrenstütze — Die Gitarrenstütze (auch: Spielstütze) ist ein Hilfsmittel, das häufig beim klassischen Gitarrenspiel eingesetzt wird. Funktion Die Gitarrenstütze ist eine Haltungshilfe, die die häufig benutzte Fußbank entbehrlich macht. Die Gitarrenstütze… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer-on — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen …   Deutsch Wikipedia

  • Legato — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”